Google Analytics Shortcuts und Tastenkombinationen

von | Sep. 29, 2015 | Analytics

Tastaturkürzel (Shortscuts) sind aus dem Büroalltag kaum noch wegzudenken. (Fast) jeder kennt und schätzt die Tastenkombinationen für Programme wie Word und Excel, die uns helfen Zeit und Aufwand zu sparen. Doch nur wenige Anwender wissen, dass es auch innerhalb von Google Analytics nützliche Shortcuts gibt, die für die tägliche Arbeit sehr hilfreich sind.

Wir haben für euch eine Übersicht mit wertvollen Tastaturkürzeln zusammengestellt, mit denen ihr viele Mausklicks einsparen und Google Analytics noch effektiver verwenden könnt. Folgende 14 Tastenkürzel helfen euch, eure Analysen und Auswertungen in Google Analytics schneller und produktiver zu gestalten.

Shortcuts für Zeiträume

Um die Performance einer Website bewerten zu können, ist es wichtig die passenden KPIs segmentiert oder im Vergleich zu betrachten. Ohne entsprechende Vergleichswerte haben aggregierte- oder Durchschnittswerte ansonsten wenig Aussagekraft. Um den Erfolg von Optimierungsmaßnahmen zu messen, werden oftmals Zeitraumanalysen durchgeführt: Wie hat sich die Anzahl der organischen Sitzungen im Vergleich zum Vormonat / Vorjahr / vorherigen Zeitraum entwickelt? Hat sich meine Absprungrate verbessert oder verschlechtert etc.

Folgende Tastenkombinationen ermöglichen euch eine schnelle Anpassung des ausgewählten Zeitraumes / Vergleichzeitraumes:

Tastaturkürzel Funktion
d + t heute
d + y gestern
d + w letzte Woche
d + m letzter Monat
d + 7 letzte 7 Tage
d + 30 letzte 30 Tage
d + c Vergleich zum vorherigen Zeitraum
d + x Vergleich zum Vorjahreszeitraum

Shortcuts für Anwendungen

Weitere Tastenkombinationen, die euch die Bedienung von Google Analytics erleichtern:

Tastaturkürzel Funktion
a öffnet Kontoübersicht
h öffnet Hilfecenter
m blendet das Navigationsmenü aus
s öffnet Suchschlitz für ReportsTipp: hier werden automatisch die zuletzt aufgerufenen Berichte angezeigt.
Shift + d öffnet Default Dashboard des aktuellen Profils
Shift + a öffnet Kontoliste

Eine offizielle und aktuelle Liste mit allen Shortcuts für Google Analytics ist uns derzeit nicht bekannt. Falls ihr jedoch noch weitere Tastenkürzel kennt, teilt uns diese gerne mit, dann können wir unsere Übersicht entsprechend erweitern und aktuell halten.

Ihr arbeitet ebenfalls mit Google AdWords? Auch hier gibt es eine Reihe an Tastenkürzeln die euch helfen eure Analysen und Auswertungen schneller und produktiver zu gestalten. Eine Übersicht der aktuellen Shortcuts findet ihr in unserem Artikel Google AdWords Profi-Tipps: Shortcuts.

 

Markus Vollmert und Heike Lück - Google AnalyticsMehr zum Umgang mit Google Analytics findet ihr im Buch „Google Analytics – Das umfassende Handbuch“ von Markus Vollmert und Heike Lück.

 

Titelbild © Rawpixel – Fotolia.com

Newsletter

Du möchtest keinen Beitrag aus unserem Blog verpassen? Dann trage dich in unseren Newsletter ein.

Alles über GA4
Google Analytics 4 Buch

Das geballte lunapark
Know-How in einem Buch:
Google Analytics 4 – Grundlagen, Praxis, Migration (2023)

Du möchtest mit uns in Kontakt treten?

Schreibe uns über unser Kontaktformular oder ruf uns an unter +49 (0)221 467 583-0

Unsere Webinare als Aufzeichnung

Google Analytics 4 für datengetriebenes Marketing richtig nutzen

Google Analytics 4 für datengetriebenes Marketing richtig nutzen

Daten sind der Treibstoff moderner Marketingstrategien – aber nur, wenn man sie richtig nutzt! Google Analytics 4 (GA4) ist weit mehr als ein reines Analysetool: Es ist die zentrale Schaltstelle für fundierte Entscheidungen, mit denen du deine Kampagnen und Inhalte...

Weitere Themen aus unserem Blog

Erfolgreiches B2B-Marketing mit LinkedIn Ads: Strategie, Zielgruppen & Best Practices

Erfolgreiches B2B-Marketing mit LinkedIn Ads: Strategie, Zielgruppen & Best Practices

LinkedIn Ads haben sich als unverzichtbares Instrument für B2B-Marketing etabliert. Die Plattform bietet eine gezielte Ansprache von Entscheidungsträgern, Fachkräften und potenziellen Geschäftspartnern. Doch um aus LinkedIn Ads den größtmöglichen Nutzen zu ziehen, braucht es eine kluge Strategie, durchdachte Zielgruppenansprache und kontinuierliche Optimierung.

In diesem Artikel erfährst du, warum LinkedIn Ads für B2B-Unternehmen so wirkungsvoll sind, welche Werbeformate zur Verfügung stehen und wie du deine Kampagnen effizient gestaltest.

mehr lesen
Google Ads: So funktioniert erfolgreiche Suchmaschinenwerbung heute

Google Ads: So funktioniert erfolgreiche Suchmaschinenwerbung heute

Google Ads hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Während früher manuelle Gebotsstrategien und Keyword-fokussierte Kampagnen dominierten, setzt Google heute verstärkt auf Automatisierung, Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning.

Doch was bedeutet das für Werbetreibende? Wie können Unternehmen ihre Kampagnen optimal aussteuern, um von diesen Entwicklungen zu profitieren? In diesem Artikel zeigen wir, welche Strategien heute funktionieren und wie sich Google Ads nachhaltig optimieren lässt.

mehr lesen