Um eine schnelle Einschätzung einer Website in Google Analytics vorzunehmen, gibt es bestimmte Kennzahlen, die ihr euch anschauen solltet. Hierzu zählen zum Beispiel Besuche, Zugriffe nach Traffic-Typen sowie Top-Einstiegseiten. Alle diese Basic KPIs haben wir für euch in einem Dashboard zusammengefasst und euch als Vorlage in der Google Analytics Solutions Gallery bereitgestellt. Es ist Bestandteil unseres Dashboard Starter Bundle. Wie ihr es herunterladen könnt, erfahrt ihr im Artikel „Google Analytics Dashboards erstellen“.
Mit dem Dashboard „Gesamtüberblick“ erhaltet ihr einen ersten umfassenden Blick auf eure Website und die wichtigsten KPIs. Im Folgenden stellen wir euch das Dashboard kurz vor.
Inhaltsverzeichnis
Gesamtbesuche, Seiten pro Besuch und durchschnittliche Besuchsdauer
In diesem Abschnitt des Dashboards erhaltet ihr allgemeine Grund-Informationen zu den Besuchen auf eurer Seite. Ihr seht die Besuche, Seiten pro Besuch sowie die durchschnittliche Besuchsdauer. Das gibt einen ersten Überblick über die Nutzung eurer Seite. Links werden jeweils die absoluten Zahlen dargestellt, die blauen Sparklines zeigen den Verlauf.
Besuche nach Traffic-Typen
Dieses Diagramm stellt eine Aufschlüsselung der Besuche nach Traffic-Typen dar. Es zeigt euch die wichtigsten Kanäle mit entsprechenden prozentualen Anteilen der einzelnen Typen an der Anzahl der Gesamt-Sitzungen an. Durch Mouseover erhaltet ihr noch die genaue Zahl der Sitzungen aus den einzelnen Bereichen.
Damit ihr die Traffic-Typen besser einschätzen könnt, hier eine kleine Definition:
- Organic: Zugriffe über die organische Suche
- Direct: direkte Zugriffe auf die Website über Eingabe der URL oder Bookmarks. Allerdings kann hier zusätzlich nicht zuordenbarer Traffic ausgewiesen werden
- Referral: Zugriffe über Links von anderen Websites
- Social: Zugriffe über Links in sozialen Medien (Bsp. Facebook oder Google+)
- Paid: Zugriffe über geschaltete Anzeigen im Google Such- oder Displaynetzwerk, sowie z.B. auch auf Facebook
- Andere: Zugriffe über andere Quellen, wie zum Beispiel Links in einem Newsletter oder eMail
Herkunft der Besuche
Diese Widgets ergänzen das Kreisdiagramm zu den Traffic-Typen und weisen eine genauere Aufschlüsselung nach Quelle und Medium auf. So werden zum Beispiel die einzelnen organischen Suchmaschinen gelistet.
In unserem Beispiel wird die Google Bildersuche separat dargestellt. Dies muss jedoch im Admin-Bereich extra eingestellt werden.
Durch die Auftrennung der Channels in die jeweiligen Quellen seht ihr genau, wie eure Besucher auf eure Website gelangt sind. So wird ein detaillierterer Blick auf die Besuche möglich.
Für die Zugriffe über externe Linkquellen haben wir ein eigenes Widget angelegt, welches die Top-Linkquellen für eure Besuche zeigt. Anhand dieser Informationen könnt ihr überlegen, ob das Linkbuilding durch Kooperationspartnerschaften mit ähnlichen Quellen in Frage kommt um mehr Nutzer anzusprechen.
Besuche über soziale Netzwerke
Die Zugriffe über soziale Netzwerke weisen wir ebenfalls in einem eigenen Widget aus.
Diese Auswertung ist hilfreich bei der Überlegung, auf welche Auswahl sozialer Quellen ihr euch zunächst einmal konzentrieren solltet bzw. welche zukünftig noch in eurer Kommunikation berücksichtigt werden können.
Mobile Besuche
Dieses Widget zeigt euch, wie sich die einzelnen Besuche auf die unterschiedlichen Geräte der Nutzer verteilen. Verglichen werden Desktop, also PC oder Laptop, Mobile (Handys und Smartphones) sowie Tablets. Hier kann man sehen, welche Bedeutung den Zugriffen über mobile Endgeräte zukommen.
User nutzen immer mehr auch die mobilen Geräte, deshalb wird seit dem letzten Google-Update vorausgesetzt, dass Seiten mobile-optimiert sind.
Die Betrachtung dieses Widgets hilft bei Überlegungen, die Werbekampagnen betreffen. Je nachdem wie stark die mobile Nutzung ausfällt, kann eine Umverteilung der Werbebudgets hin zu mobilen Endgeräten sinnvoll sein.
Top 10 Seiten und Top Einstiegsseiten
Zum Schluss weist das Dashboard mit den Basic KPIs noch die Top 10 Seiten und die Top Einstiegsseiten aus.
Die Top 10 Seiten zeigen die am meisten angeschauten Seiten, während man bei den Top Einstiegsseiten sehen kann, auf welchen Seiten die Besuche gestartet wurden.
Ein erster Überblick – der schon viel zeigt
Das Dashboard „Gesamtüberblick“ zeigt eine erste Analysebasis zu eurer Website. Es gibt einen allgemeinen Überblick und dient als Basis für weitere, tiefer gehende Auswertungen. Auf Wunsch kann das Dashboard auch per eMail im PDF-Format verschickt werden. Ergänzt wird dies dann durch spezifischere Dashboards, wie zum Beispiel den Vergleich von Desktop zu Mobile KPIs oder durch benutzerdefinierte Berichte. Lernt so mit unseren Dashboards Stück für Stück eure Website kennen. Wenn einzelne Kennzahlen für euch irrelevant sind und ihr lieber andere hinzunehmen möchtet, könnt ihr das Dashboard auch noch selber anpassen.