Hilfreiche Tipps & Tricks für Google Analytics Anwender: Recap zum Digital Analytics Tag 2016

von | Nov. 29, 2016 | lunapark, Recaps

Unter dem Motto „Von Big Data zu Smart Data – Wie setze ich Google Analytics in der Praxis richtig ein?“ veranstalteten wir in Kooperation mit der Initiative Digital Cologne am Dienstag, 22.11.2016 den Digital Analytics Tag im Digital Lab der IHK Köln.

Die Veranstaltung setzte sich aus zwei Teilen zusammen. Am Vormittag ging es mit einem Praxis-Workshop unserer erfahrenen Kollegin und Trainerin Bernadette Hohns rund um Google Analytics los. Nachmittags zeigte Analytics Experte Markus Vollmert die Vorzüge und Anwendungsmöglichkeiten von Google Analytics 360 auf. Abgerundet wurde der spannende Tag mit unserem Analytics-Networking Treffen.

Bernadette Hohns beim Digital Analytics Tag in Köln

Bernadette Hohns beim Digital Analytics Tag in Köln

Google Analytics Praxis Workshop – Möglichkeiten, Beispiele und hilfreiche Tipps für den Arbeitsalltag

Von Google Analytics Anfängern, über Gelegenheitsnutzer, bis hin zu regelrechten Experten – Teilnehmer aus den verschiedensten Branchen fanden sich zu unserem Google Analytics Praxis Workshop zusammen.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde startete Bernadette mit ihrem Workshop. Obwohl die einzelnen Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Bereichen kamen und der ein oder andere bereits umfangreiche Erfahrungen mit dem Tool sammeln konnte, verfolgten alle das gleiche Ziel:

Wie setzte ich Google Analytics in meinem Unternehmen richtig ein?

Bevor Bernadette mit der praktischen Arbeit im Tool startete, fragte sie die Gruppe nach deren Unternehmens- und Websitezielen und den daraus resultierenden Marketing und Optimierungs-Maßnahmen. Mithilfe einer Diskussionsrunde versuchte sie den Teilnehmern die Notwendigkeit solcher Vorüberlegungen zu verdeutlichen. Diese bilden die Grundlage für die weitere Analyse.

Im Anschluss begann Bernadette mit der Einführung in das Google Analytics Tools. Da das Grundgerüst bereits allen bekannt war, konzentrierte sich die Gruppe auf die folgenden vier Berichtskategorien:

  1. Zielgruppe
  2. Akquisition
  3. Verhalten
  4. Conversions

Benutzerdefinierte Kampagnen, Berichte & Dashboards – personalisiert nach eigenem Wunsch!

Obwohl Google Analytics bereits vielerlei nützliche Standardberichte bereithält, benötigt bzw. wünscht sich der einzelne User in bestimmten Situationen einen personalisierten Report der geforderten Zahlen. Mithilfe von benutzerdefinierten Kampagnen, Berichten & Dashboard ist dies möglich.

Bernadette zeigte den Teilnehmer wie man solche in der Praxis anlegt und mit den entsprechenden Metriken und Dimensionen füllt. Insbesondere verwies sie auf die Google Analytics Solution Gallery. Hier haben Google Analytics Nutzer die Möglichkeit selbsterstellte benutzerdefinierte Berichte und Dashboard anderer Nutzer herunterzuladen und die Vorlagen für ihre eigenen Auswertungen zu verwenden. Mehr dazu findet ihr im Artikel „Personalisierte Berichte und Dashboards in Google Analytics“.

Neben den personalisierbaren Berichten, gab Bernadette den Teilnehmern ebenfalls einen Einblick in die Verwaltungsebene des Google Analytics Kontos. Folgende Admin-Einstellungen wurden den Nutzern vorgestellt:

Bernadette Hohns über Google Analytics

Bernadette Hohns über Google Analytics

Nach einem informativen Workshop wurde der Gruppe zum Ende hin noch die Möglichkeit gegeben individuelle Fragen zu stellen. Laut Aussagen der Teilnehmer konnte jeder für sich neue Eindrücke und Erfahrungen im Umgang mit dem Tool sammeln. Zu guter Letzt erhielt jeder ein Teilnehmer Zertifikat und eine aktuelle Ausgabe des Google Analytics Fachbuchs.

Google Analytics 360 und Google Analytics 360 Suite – Alles unter einem Dach!

Nach einer kurzen Pause startete die Nachmittagsrunde, zu der weitere interessierte Teilnehmer hinzukamen. Markus Vollmert stellte in seinem Vortrag die Vorzüge und Möglichkeiten der Google Analytics 360 Premium Version vor. Insbesondere fokussierte er sich auf die weiterentwickelte Plattform Google Analytics 360 Suite. Diese bietet den Unternehmen eine umfassende und übersichtliche Bündelung aller Google 360 Produkte. Während seines Vortrags ging er speziell auf die folgenden sechs Bereiche der Suite ein:

  • Analytics 360 bietet das Fundament für die Erfassung und Analyse von Nutzeraktivitäten.
  • Data Studio 360: Mit dem Data Studio können dynamische und visuell ansprechende Berichte und Dashboards erstellt werden. Dabei können alle Datenquellen aus den Google Produkten genutzt werden.
  • Optimize 360 ist das Tool für A/B- und multivariates Testing mit einem hohen Personalisierungsgrad. Es wird primär für die Conversion Optimierung verwendet und bietet eine enge Verknüpfung zu Google Analytics 360.

Da der Google Analytics Tag schwerpunktmäßig praxisorientiert ausgelegt war, hatten die Teilnehmer auch während des Fachvortrags die Möglichkeit die Plattform aktiv kennenzulernen. Beispielsweise legten Bernadette und Markus verschiedene Dashboards via Data Studio 360 an und stellten mithilfe eines Produktes die Personalisierungs- und Auswertungsmöglichkeiten von Optimize 360 dar. Die Teilnehmer waren begeistert von den vielfältigen Optionen die die Google Analytics 360 Suite zu bieten hat.

Im Anschluss an den Fachvortrag kam die Gruppe zu einer lockeren Analytics Networking Runde zusammen. Interessante Gespräche und neue Kontakte rundeten diesen ereignisreichen Tag durchweg positiv ab.

Möchtet Ihr auch in einem Praxis-Workshop mehr zu Google Analytics erfahren? Wir kommen zu euch ins Unternehmen. Weitere Informationen zu Google Analytics Workshops und Schulungen.

Ihr möchtet mehr über Google Analytics 360 erfahren? Sprecht uns an. Weitere Informationen zu Google Analytics 360

Infos zu weiteren Online Marketing Konferenzen

Newsletter

Du möchtest keinen Beitrag aus unserem Blog verpassen? Dann trage dich in unseren Newsletter ein.

Alles über GA4
Google Analytics 4 Buch

Das geballte lunapark
Know-How in einem Buch:
Google Analytics 4 – Grundlagen, Praxis, Migration (2023)

Du möchtest mit uns in Kontakt treten?

Schreibe uns über unser Kontaktformular oder ruf uns an unter +49 (0)221 467 583-0

Unsere Webinare als Aufzeichnung

Datengetriebenes Marketing 2025 – Was du jetzt wissen musst

Datengetriebenes Marketing 2025 – Was du jetzt wissen musst

Die Marketingwelt verändert sich schneller als je zuvor – und 2025 wird datengetriebenes Marketing mehr denn je zum Erfolgsfaktor. In unserem Webinar zeigen wir dir, welche Trends und Entwicklungen du kennen musst, um deine Marketingstrategie zukunftssicher...

Apps tracken mit Firebase und Google Analytics 4 (GA4)

Apps tracken mit Firebase und Google Analytics 4 (GA4)

Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Viele Unternehmen bieten ihren Nutzern mit Apps Zugriff auf Inhalte und Services. Mit Firebase trackt ihr Nutzer in Android und iOS und analysiert die Daten in GA4. Erfahre im Webinar, wie du Firebase und GA4...

Weitere Themen aus unserem Blog

Datenschutzorientierte Werbung: Erfolgreich werben in einer datenschutzbewussten Welt

Datenschutzorientierte Werbung: Erfolgreich werben in einer datenschutzbewussten Welt

In einer Zeit, in der Datenschutz mehr denn je im Mittelpunkt steht, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Online-Werbung effizient zu gestalten, ohne dabei gegen rechtliche Vorgaben oder die Erwartungen der Nutzer zu verstoßen. Die Lösung liegt in einem datenbewussten Ansatz, der First-Party-Daten in den Fokus rückt und moderne Technologien nutzt, um datenschutzkonform zu agieren. Hier sind die wichtigsten Strategien und Erkenntnisse für eine erfolgreiche, zukunftsorientierte Werbung. 

mehr lesen
LinkedIn Ads: So erreichst du deine Zielgruppe entlang der gesamten Customer Journey

LinkedIn Ads: So erreichst du deine Zielgruppe entlang der gesamten Customer Journey

LinkedIn hat sich in den letzten Jahren zur führenden Plattform für B2B-Marketing entwickelt. Unternehmen nutzen das Netzwerk längst nicht mehr nur für organische Beiträge, sondern setzen zunehmend auf LinkedIn Ads, um gezielt potenzielle Kunden entlang der gesamten Customer Journey anzusprechen. In diesem Artikel erfährst du, warum LinkedIn für Werbetreibende im B2B-Bereich so wertvoll ist und welche Strategien und Tools du einsetzen kannst, um das volle Potenzial der Plattform auszuschöpfen. 

mehr lesen