Interview mit den Entwicklern des SEO-Relaunch-Tools searchVIU

von | Jun 16, 2017 | Relaunch, SEO Tools

Beim Relaunch einer Website sind aus SEO Sicht viele Aspekte zu berücksichtigen, damit bestehende Rankings nicht verloren gehen. Häufig ist damit ein hoher Aufwand verbunden. Michael Weber und Eoghan Henn – beide ehemalige lunapark Mitarbeiter – sind gerade dabei ein Tool zu entwickeln, das euch diese Arbeit abnimmt. Bevor es jetzt bald in die Beta-Testphase geht, haben uns die beiden schon mal erklärt, was es mit dem Tool auf sich hat

searchVIU

searchVIU – SEO Tool für Website-Relaunchs

Was ist searchVIU? Bitte stellt euer Projekt kurz vor.

Michael: searchVIU ist ein neues SEO-Tool, das Website-Betreiber bei anspruchsvollen Prozessen unterstützt. Das erste Modul, das wir entwickeln, ist auf Relaunches und Releases spezialisiert und hilft dem Nutzer, einen kompletten Website-Relaunch oder ein kleineres Update ohne SEO-Performance-Verluste durchzuführen.

Warum habt ihr euch dazu entschieden, das Tool zu entwickeln?

Michael: Ich habe in der Vergangenheit viele Relaunch-Projekte als SEO-Berater begleitet oder selbst durchgeführt. Ein Relaunch-Projekt bedeutet sehr viel Arbeit und manchmal passiert es, dass man eine Kleinigkeit übersieht und schon verwandelt sich ein erfolgreiches Projekt in eine Schadenbegrenzungsmaßnahme. Ich wollte ein Tool entwickeln, das SEO-Agenturen und Website-Betreibern dabei hilft, mehr Sicherheit in Relaunch-Projekte zu bringen und Verluste zu vermeiden.

Eoghan: Die Idee, das Tool zu entwickeln, stammt von Michael, aber als er mich gefragt hat, ob ich in das Projekt einsteigen möchte, musste ich nicht lange überlegen. Ich hatte gerade entschieden, mich selbstständig zu machen und war auf der Suche nach einer Alternative zum SEO-Berater-Dasein. Das Konzept des Relaunch-Tools fand ich sehr überzeugend und auch für die weiteren Anwendungsbereiche, die wir in Zukunft planen, habe ich während meiner Zeit als SEO-Berater viele Ideen gesammelt.

Wobei hilft das Tool genau?

Michael Weber

Michael Weber

Michael: Im ersten Schritt hilft searchVIU bei der SEO-Qualitätssicherung von Website-Relaunches. In Zukunft sind weitere Module für weitere Anwendungsbereiche geplant. Wir möchten uns immer eine spezielle SEO-Herausforderung, wie jetzt den Website-Relaunch, vornehmen und dafür dann passende Lösungen und Features entwickeln.

Eoghan: Das Relaunch-Modul von searchVIU überprüft die wichtigsten Faktoren, die bei einem Website-Relaunch zu Traffic-Verlusten führen können. Es wird zum Beispiel festgestellt, ob alle Inhalte, die auf der alten Website für organischen Suchtraffic sorgen, auch auf der neuen Website vorhanden sind. Ein weiteres sehr interessantes Feature sind unsere automatischen Weiterleitungsvorgaben. Bisher muss man das URL-Mapping, bei dem man für jede alte URL ein Weiterleitungsziel auf der neuen Website definiert, größtenteils manuell durchführen. Unser Tool kann diesen Prozess automatisieren, was eine große Zeitersparnis bedeutet.

Welche Daten nutzt ihr zur Analyse?

Michael: searchVIU crawlt die Live-Website und die Testumgebung der neuen Website und verarbeitet und vergleicht die Inhalte beider Versionen. Die Crawls simulieren den Google-Bot in der Desktop- und Mobile-Version und rendern auch JavaScript. Außerdem können Google Analytics und Google Search Console direkt ans Tool angeschlossen werden. Hier nutzen wir Landingpage- und Keyworddaten, sowie Referrer-Informationen aus Google Analytics zur Bewertung und Priorisierung von Inhalten und URLs. Zusätzlich hat man als Nutzer die Möglichkeit, selber Informationen zu Backlinks hinzuzufügen, die man aus einem anderen Tool importiert hat.

Kann man searchVIU auch nach einem Relaunch weiterbenutzen?

Eoghan Henn

Eoghan Henn

Eoghan: searchVIU ist auch für kleinere Releases interessant, bei denen nur bestimmte Teile der Website aktualisiert werden. Gerade nach einem Relaunch gibt es ja oft noch Anpassungen und Fehlerkorrekturen, oder es werden Website-Inhalte und -Features hinzugefügt, die nicht pünktlich zum Relaunch fertig geworden sind. Auch hier kann man mit searchVIU die aktuelle Version der Website mit dem neuen Stand auf der Testumgebung vergleichen, genau wie bei einem Relaunch.

Michael: Die Integration von searchVIU in den normalen Release-Prozess ist wahrscheinlich in erster Linie für große Websites interessant. Die nächsten Module, die wir entwickeln, werden allerdings auch für den kontinuierlichen Einsatz geeignet sein. searchVIU wird über die Jahre zu einer umfassenden Lösung für viele komplizierte SEO-Herausforderungen wachsen.

Wie war die bisherige Resonanz auf euer Tool?

Eoghan: Wir waren von der positiven Resonanz auf unser Vorhaben sehr überrascht. Es haben sich deutlich mehr Interessenten für unsere Beta-Testphase angemeldet, als erwartet. Wir merken, dass ein hoher Bedarf an spezialisierten Lösungen besteht und dass gerade das Thema Relaunch vielen SEOs und Unternehmen Kopfzerbrechen bereitet.

Michael: Gerade die Automatisierung der Weiterleitungsvorgaben und die Möglichkeit, Daten aus Google Analytics und Google Search Console zu importieren, um Inhalte und URLs zu priorisieren, sind gut angekommen. Insgesamt war die Resonanz auf unser Projekt bisher sehr positiv.

Ihr habt beide eure SEO-Karrieren bei lunapark begonnen. Wie viel lunapark steckt in searchVIU?

Michael: In searchVIU stecken viele Erfahrungswerte und das Know-How, das ich in meiner Zeit als SEO-Berater bei lunapark gesammelt habe. Dazu zählen vor allem die datengetriebene SEO-Analyse und der starke Fokus auf die Webanalyse. Bei lunapark hatte ich zudem die Möglichkeit, viele verschiedene und interessante Relaunch-Projekte zu begleiten, in denen ich vieles von dem gelernt habe, was nun in die Entwicklung des Tools einfließt.

Eoghan: Bei lunapark habe ich als Student die Chance erhalten, ins Online-Marketing einzusteigen. Ich habe dort meine ersten SEO-Projekte übernommen und viele wertvolle Erfahrungen gesammelt. Die Webanalyse-getriebene Online-Marketing-Denkweise, die ich in dieser Zeit erlernt habe, hat mir auf meinem weiteren Weg sehr weitergeholfen. Und hätten Michael und ich uns damals nicht bei lunapark kennengelernt, hätten wir auch nicht searchVIU zusammen gegründet. Es steckt also eine ganze Menge lunapark in searchVIU.

Was sind die nächsten Schritte für interessierte Nutzer?

Eoghan: Auf unserer Website https://www.searchviu.com können sich interessierte Nutzer weiter über unser Tool informieren, sich im Blog mehr SEO-Know-How für Website-Relaunches aneignen und sich für die Beta-Testphase anmelden.

Michael: Wer aktuell an einem Relaunch-Projekt arbeitet, kann uns gerne auch direkt kontaktieren. Alle Kontaktdaten gibt es auf unserer Website. Auch vor dem offiziellen Start der Beta-Testphase können wir schon Crawls und Analysen durchführen und helfen damit gerne weiter.

Vielen Dank, dass ihr euch die Zeit für das Interview genommen habt. Ich bin schon gespannt darauf, euer Tool zu testen!

Newsletter

Du möchtest keinen Beitrag aus unserem Blog verpassen? Dann trage dich in unseren Newsletter ein.

Alles über GA4
Google Analytics 4 Buch

Das geballte lunapark
Know-How in einem Buch:
Google Analytics 4 – Grundlagen, Praxis, Migration (2023)

Du möchtest mit uns in Kontakt treten?

Schreibe uns über unser Kontaktformular oder ruf uns an unter +49 (0)221 467 583-0

Unsere Webinare als Aufzeichnung

GA4 Lessons Learned in 2024 und Q&A

GA4 Lessons Learned in 2024 und Q&A

GA4 ist schon länger verfügbar, aber für viele kam der echte Einstieg im Sommer 2023: mit dem Abschalten von Universal Analytics hat Google dem früheren Standard selbst den Stecker gezogen. Nun ging es nicht mehr nur ums Setup und Migrieren bisheriger Berichte,...

Serverside Tagging mit Google sGTM

Serverside Tagging mit Google sGTM

Die Anforderung an das Tracking eurer Nutzer sind vielfältig: Es sollen möglichst viele Aktionen erfasst werden. Dabei müssen diverse Anforderungen an Datenschutz und Sicherheit beachtet werden. Browser und Betriebssysteme bringen noch mal technische Beschränkungen...

Micro- und Macro-Conversions

Micro- und Macro-Conversions

Micro- und Macro-Conversions: Der Schlüssel zu erfolgreichen Online-KampagnenDie Customer Journey deiner Zielgruppe zu verstehen ist essenziell, um gezielte Maßnahmen zu ergreifen. Micro-Conversions sind die kleinen Schritte auf dem Weg zum Ziel – sei es ein Klick auf...

Weitere Themen aus unserem Blog

SEO Contest 2023

SEO Contest 2023

Morgen startet der seoday 2023 in Köln und wir sind schon ganz gespannt auf die vielen Vorträge der diesjährigen Speaker. Ein Blick auf die Themen verrät schon jetzt, in diesem Jahr dreht sich vieles, wenn nicht alles, um das Thema Künstliche Intelligenz. In diesem...

mehr lesen
Wärmepumpenseo vs. SEO für Wärmepumpen

Wärmepumpenseo vs. SEO für Wärmepumpen

Der Begriff Wärmepumpenseo ist nicht leicht zu erklären. Ein geläufiger Chat-bot würde auf die Frage nach einer Definition von Wärmepumpenseo wahrscheinlich folgendes antworten: „Wärmepumpen sind Geräte, die zum Heizen und Kühlen von Räumen oder zur...

mehr lesen
luna-park meets SEODAY Cologne 2023

luna-park meets SEODAY Cologne 2023

Mit unserer Expertise als Digital Marketing Agentur helfen wir Unternehmen, erfolgreiche Online-Marketing-Strategien zu entwickeln und umzusetzen. Unser Fokus liegt auf der Steigerung des relevanten Traffics sowie einem optimierten Nutzererlebnis auf der jeweiligen...

mehr lesen

Alle Neuigkeiten von lunapark in deinen Posteingang!

Ja, ich möchte euren Newsletter mit Neuigkeiten zu Webinaren, aus dem Blog und wissenswerten Infos zum Digitalen Marketing erhalten.

Du hast dich erfolgreich angemeldet. Bitte bestätige die Email in deinem Posteingang!