Facebook Ads News: Neuigkeiten für Werbetreibende

von | Okt. 21, 2019 | Social Ads

Genau wie die digitale Welt ist auch das soziale Netzwerk Facebook stetig im Wandel und verändert seine Plattform und die damit verbundenen Werbemöglichkeiten. Die neusten Ankündigungen für die Nutzer und Werbetreibende haben wir für euch hier zusammengefasst.

Transparenz

Facebook testet gerade ein System, mit dem den Usern ihre Off-Facebook-Activities aufgezeigt werden. So können die Nutzer einen noch genaueren Einblick darüber erhalten, was Facebook für persönliche Daten sammelt und wie diese ausgewertet werden. Damit reagiert Facebook auf das immer größer werdende Bewusstsein der Menschen, ihre digitale Privatsphäre schützen zu wollen. Trotzdem wird mit einer Umgewöhnungsphase gerechnet. Zunächst wird das System in einigen einzelnen Ländern getestet und dann nach und nach ausgerollt.

Business Manager

Auch für Werbetreibende stehen Neuerungen an. Innerhalb des Business Managers wird es Anpassungen geben, die mit den ,,Assets“ schon langsam in Deutschland ausgerollte werden. Mit dieser neuen Strukturierungsform können Agenturen einfacher Berechtigungen für Mitarbeiter einstellen und ihre Konten nach ihren speziellen Anforderungen gliedern. Zum Beispiel nach den Ländern, in denen ihre Kunden sitzen oder nach den Kunden selbst oder oder oder.

Die Assets bilden dabei eine Gruppe, der man Mitarbeiter, Konten, Berechtigungen, Seiten und alles Weitere zuordnen kann. Außerdem wird es noch ein Drop-Down Menü für die Sortierung und Filterung geben, damit man noch schneller seine Seiten und Konten findet.

Business Asset Gruppen bei Facebook

Business Asset Gruppen bei Facebook

Ads Manager

Der Ads Manager bekommt sogar ein ganz neues Gesicht mit einem neuen Interface, das die Navigation erleichtern soll und mehr Raum zur Betrachtung der Daten bietet. Bis Anfang Oktober soll der neue Look für Deutschland komplett ausgerollt sein. Ein weiterer Vorteil wird eine einfachere Benennung der Kampagnen sein.

Von vielen ersehnt und jetzt bald Realität: Copy + Paste wird kommen! Endlich ist es dann möglich mit den Standard-Tastenkombinationen Anzeigen, Anzeigengruppen und Kampagnen zu kopieren (Strg + C) und einzufügen (Strg + V).

Außerdem wird das Benachrichtigungssystem umgestellt, so dass ihr nicht mehr zu jeder einzelnen Anzeige eine E-Mail-Benachrichtigung über die Freigabe erhaltet, sondern gruppenweise. Auch die Benachrichtigungen innerhalb des Managers werden in Zukunft unterteilt in 3 Kategorien, so dass ihr direkt seht, welche Nachrichten einen zeitnahen Handlungsbedarf verlangen.

Änderungen im Benachrichtigungssystem von Facebook

Änderungen im Benachrichtigungssystem von Facebook

Zusätzlich wird es noch die neue Möglichkeit geben, dass man bei der Niedrigste Kosten Strategie in Verbindung mit einem Laufzeitbudget Bid Caps setzen kann. Damit wird verhindert, dass die Anzeigen bei einer Budgetanpassung auf Anzeigengruppenebene in eine erneute Lernphase rutschen.

Neue Creatives Studie

Laut einer Nielsen Studie können 56% des Erfolgs einer Kampagne allein dem Creative zugeordnet werden. Videos erzielen dabei immer mehr Aufmerksamkeit als statische Bilder. Allerdings sollte auf verschiedene Punkte geachtet werden: Die Videos sollten so gestaltet werden, dass sie…

  • auch ohne Sound verständlich sind
  • kurz und prägnant sind
  •  in die Rahmengeschichte passen
  • die Message innerhalb der ersten 3 Sekunden übermitteln.

Ein weiterer Tipp war es, das Logo des Unternehmens in Bewegung zu setzen, damit die Aufmerksamkeit auch auf das Branding des Unternehmens gelenkt wird.

Trotz der höheren Aufmerksamkeit von Videos sollte immer auf einen Mix aus statischen und bewegten Visuals gesetzt werden, da dies einen 17%-igen Conversion Lift mit sich bringt, laut einer Facebook Studie.

Die Blickrichtung der Facebook-User folgt beim Betrachten des Feeds zumeist dem gleichen Ablauf. Als erstes wird das Visual betrachtet, gefolgt von dem Headline Text. Danach wandert das Auge zu dem Logo des Unternehmens bzw. der Brand und als letztes schaut der User auf die Interaktionen. Die Kommentare werden hingegen kaum geöffnet.

Blickrichtung von Facebook Nutzern

Blickrichtung von Facebook Nutzern

Wie immer gilt es jedoch, die ideale Kombination von Videos und statischen Bildern für jeden Kunden und jedes Unternehmen individuell zu finden. Am besten funktioniert dies mithilfe von Testings.

Zusammenfassung

Facebook möchte transparenter in der Sammlung der Daten von Nutzern werden und wird daher die Off-Facebook-Activities einführen. Diese ermöglichen es jedem genau einzusehen, welche Daten Facebook abseits der eigenen Plattform sammelt.

Der Business Manager sowie der Ads Manager sollen mit einem neuen Design eine übersichtlichere und einfachere Handhabung ermöglichen. Außerdem werden die Tastenkombinationen Copy & Paste endlich eingeführt.

Die von Facebook in Auftrag gegebene neue Studie zu den Creatives belegt wieder einmal, dass eine Kampagne mit dem Bildmaterial steht und fällt.

Wir sind gespannt, was noch kommen wird!

P.S. Dieser Artikel ist eine Zusammenfassung folgender DEMEXCO- Workshops :

Creativity Rules: How to Build Mobile First Creative for Direct Response; Why Video Matters; The New Media Plan und Driving Efficiencies with Ad Interfaces.

Newsletter

Du möchtest keinen Beitrag aus unserem Blog verpassen? Dann trage dich in unseren Newsletter ein.

Alles über GA4
Google Analytics 4 Buch

Das geballte lunapark
Know-How in einem Buch:
Google Analytics 4 – Grundlagen, Praxis, Migration (2023)

Du möchtest mit uns in Kontakt treten?

Schreibe uns über unser Kontaktformular oder ruf uns an unter +49 (0)221 467 583-0

Unsere Webinare als Aufzeichnung

Google Analytics 4 für datengetriebenes Marketing richtig nutzen

Google Analytics 4 für datengetriebenes Marketing richtig nutzen

Daten sind der Treibstoff moderner Marketingstrategien – aber nur, wenn man sie richtig nutzt! Google Analytics 4 (GA4) ist weit mehr als ein reines Analysetool: Es ist die zentrale Schaltstelle für fundierte Entscheidungen, mit denen du deine Kampagnen und Inhalte...

Weitere Themen aus unserem Blog

Erfolgreiches B2B-Marketing mit LinkedIn Ads: Strategie, Zielgruppen & Best Practices

Erfolgreiches B2B-Marketing mit LinkedIn Ads: Strategie, Zielgruppen & Best Practices

LinkedIn Ads haben sich als unverzichtbares Instrument für B2B-Marketing etabliert. Die Plattform bietet eine gezielte Ansprache von Entscheidungsträgern, Fachkräften und potenziellen Geschäftspartnern. Doch um aus LinkedIn Ads den größtmöglichen Nutzen zu ziehen, braucht es eine kluge Strategie, durchdachte Zielgruppenansprache und kontinuierliche Optimierung.

In diesem Artikel erfährst du, warum LinkedIn Ads für B2B-Unternehmen so wirkungsvoll sind, welche Werbeformate zur Verfügung stehen und wie du deine Kampagnen effizient gestaltest.

mehr lesen
Google Ads: So funktioniert erfolgreiche Suchmaschinenwerbung heute

Google Ads: So funktioniert erfolgreiche Suchmaschinenwerbung heute

Google Ads hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Während früher manuelle Gebotsstrategien und Keyword-fokussierte Kampagnen dominierten, setzt Google heute verstärkt auf Automatisierung, Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning.

Doch was bedeutet das für Werbetreibende? Wie können Unternehmen ihre Kampagnen optimal aussteuern, um von diesen Entwicklungen zu profitieren? In diesem Artikel zeigen wir, welche Strategien heute funktionieren und wie sich Google Ads nachhaltig optimieren lässt.

mehr lesen