Online Marketing Blog
Google AI Overviews – Veränderungen im Suchalgorithmus
Die Welt der Suchmaschinen verändert sich rapide, und Google ist an vorderster Front dieser Entwicklungen. Mit dem Aufkommen von AI-Modellen und der zunehmenden Integration von KI in Suchmaschinen ist es unerlässlich, die neuen Trends und deren Auswirkungen auf die...
Erweiterte Conversions für Google Ads nutzen
Erweiterte Conversions, auch bekannt als Enhanced Conversions, ermöglichen es, Nutzerdaten wie Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern an Google zu übermitteln. Diese Daten werden verschlüsselt übertragen und helfen Google, die Zuordnung von Conversions zu...
(other) im Google Analytics Bericht – Ursachen und Fixing
Wenn ihr in Google Analytics im Seitenbericht den Eintrag (other) seht, analysiert ihr wahrscheinlich eine Website, die sehr groß ist, täglich neue Seiten erzeugt und viele Zugriffe generiert. Aber auch wenn die Site Session-IDs nutzt oder viele dynamische URLs...
Smarte Displaykampagnen in Google Ads
Smarte Displaykampagnen ermöglichen Werbetreibenden eine einfache und effektive Ausspielung ihrer Werbeanzeigen in fast allen Formaten des Google Displaynetzwerks (GDN). Durch die automatisierte Ausspielung von Anzeigen können User in jeder Phase der Customer...
Recap zum digitalen MeasureCamp Europe im Juli 2021
Letzten Samstag (03.07.2021) war es soweit: Das zweite virtuelle MeasureCamp Europe fand statt. Auch in der rein digitalen Version der Veranstaltung waren die wenigen Tickets innerhalb kurzer Zeit weg und wir hatten viel Glück zwei Stück zu ergattern. Wie immer gab es...
Was ist der Google Tag Manager und wo liegen seine Vorteile?
Der Google Tag Manager erleichtert die Implementierung von Webanalyse Tools wie Google Analytics auf eurer Website. Auch andere Tools und Skripte können über das Tag Management System (TMS) eingebunden werden und das fast, ohne die IT mit einzubeziehen. Für Online...
Bing Ads: Lohnt sich die Anzeigenschaltung mit Microsoft Advertising?
Google Ads sind weit verbreitet und werden von vielen Unternehmen eingesetzt. Der Konkurrent Microsoft liefert mit der Plattform Bing Ads (seit 2019 Microsoft Advertising) ein ähnliches Angebot. Auch hier könnt ihr leicht Anzeigen zur Suchmaschinenwerbung schalten....
Excel für SEOs: Diese Formeln helfen euch bei Auswertungen und Analysen
Ein großer Teil der SEO-Arbeit besteht aus Analysen der Daten aus verschiedenen Online Tools. Mit Excel könnt ihr diese Daten zusammenführen und sie so leichter vergleichen und auswerten. In diesem Artikel erfahrt ihr, welche Funktionen für SEO-Analysen nützlich sind...
Arbeiten in Corona-Zeiten – Das sind unsere Erfahrungen
Über ein Jahr ist vergangen, seitdem das Coronavirus Alltag und Arbeitswelt gleichermaßen auf den Kopf stellt. Auch wir bei lunapark wurden nicht von Lockdown und Homeoffice-Regeln verschont, und so mussten wir uns auf die neue Arbeitsweise einstellen. Dass es bei dem...
Kostenlose Keyword Tools: Die besten Tools für Keyword-Recherchen
Die Keywordanalyse gehört zu den absoluten Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung und ist Teil jeder SEO-Strategie. Um die relevanten Keywords für eure Zielgruppe zu finden, gibt es einige hilfreiche Tools. Sie liefern themenverwandte Vorschläge zu einem Begriff, aus...
Local Search Ads: 9 Tipps für lokale Textanzeigen mit Google Ads
Google Ads-Anzeigen im Suchnetzwerk können so ausgesteuert werden, dass sie speziell auf Suchanfragen mit lokalem Bezug ausgerichtet sind. Vor allem Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen in einem regional begrenzten Umfeld anbieten, können davon...
Rankingfaktor E-A-T und sein Einfluss auf SEO
Das Internet unterliegt einem steten Wandel. Für uns in der Suchmaschinenoptimierung heißt das: Wir müssen unsere Strategien regelmäßig überdenken und den aktuellen Trends entsprechend anpassen. Spätestens seit dem Medic-Update im August 2018 allerdings sind zwei...
Google Analytics einbinden: Konto erstellen & Tracking Code implementieren
Das Webanalyse Tool Google Analytics gibt euch die Möglichkeit, Traffic und Benutzerbewegungen auf eurer Website nachzuvollziehen, zu analysieren und eure Website, Inhalte und Marketing-Maßnahmen darauf aufbauend zu optimieren. Alles was ihr tun müsst, um die Daten zu...
Was ist die robots.txt und welche Funktion erfüllt sie?
Bei sehr großen Websites tritt häufig das Problem auf, dass der Googlebot sie nicht vollständig crawlt, relevante Unterseiten aus diesem Grund nicht indexiert werden und dann auch nicht ranken. Mit der robots.txt können die Crawler der Suchmaschinen gesteuert werden....
Werbung auf XING schalten – lohnt sich das?
Business-Netzwerke wie XING gelten inzwischen nicht nur als Recruiting-Plattformen, sondern spielen zunehmend eine bedeutende Rolle bei der Gewinnung neuer Kunden im Marketing. Ob sich XING als Werbekanal für euch lohnt und was ihr alles damit erreichen könnt, erfahrt...
Konferenzen in Zeiten von Corona? – Recap zur Allfacebook Marketing Conference 2021
Das Corona Virus stellt zurzeit die Arbeitswelt auf den Kopf und macht gewohnte Pfade unbeschreitbar. Wir sind zum Umdenken gezwungen und brauchen neue kreative Lösungen, wie wir noch immer arbeitsfähig bleiben. Genau das haben die Organisatoren Philipp Roth und Jens...
Mein SEO-Traineeship bei lunapark im Corona-Jahr 2020
Anfang 2020 trat ich mein SEO-Traineeship bei luna-park an. Seitdem habe ich viel im Bereich der Suchmaschinenoptimierung und des Online Marketings gelernt. Anfang 2020 verzeichnete aber auch den Beginn der Corona-Pandemie. Wie ich mein Traineeship trotzdem...
Google Search Console einrichten
Die Google Search Console (GSC) gibt euch die Möglichkeit, Daten wie Klicks, Impressionen oder die Anzahl der indexierten Seiten in Google zu erheben. Sie ist damit eines der wichtigsten Monitoring Tools für die Performance eurer Website in der Google Suche und zudem...
Google Ads und Google Search Console verknüpfen
Eine gute und gesamtheitliche Online-Marketing-Strategie setzt sich optimalerweise aus dem Zusammenspiel mehrerer Bereiche zusammen. So ist es sinnvoll, durch SEO auf bessere Rankings in der organischen Suche hinzuarbeiten. Zudem empfiehlt es sich aber in den meisten...
Mobile Ranking-Verluste durch Google Interstitial Penalty
Google ist stets bemüht die Nutzererfahrung auf Websites – insbesondere für mobile Nutzer – zu verbessern. Aus diesem Grund wurde im Januar 2017 die Interstitial Penalty ausgerollt, durch die betroffene Websites erheblich an mobilen Rankings und Sichtbarkeit verlieren...
Recap zur OMKB im März 2021
Am 25. und 26. März war es wieder so weit: Die Online Marketing Konferenz Bielefeld (OMKB) fand erneut statt – diesmal aufgrund der anhaltenden Corona-Beschränkungen jedoch wieder komplett online. Zwei Tage lang informierten die besten Speaker und Online-Experten über...
Google Core Web Vitals – So interpretiert ihr den kommenden Rankingfaktor
Dass Google regelmäßig Updates veröffentlicht, ist bekannt. Jedes Mal aufs Neue müssen Seitenbetreibende anschließend ihre Domain beobachten und schauen, welche Auswirkungen es auf ihre Platzierung in den SERPs und die Performance der Seite hat. Seit dem Core Update...
Conversion-Tracking für Google Ads
Für den langfristigen Erfolg eurer Google Ads-Kampagnen ist Google Conversion-Tracking essenziell. Es handelt sich hierbei um eine Funktion innerhalb von Google Ads oder Analytics, mit der erfasst wird, was passiert, wenn ein Nutzer mit euren Werbeanzeigen...
Google Tag Manager Konto richtig einrichten
Mit dem Google Tag Manager hat Google eine kostenlose Tag-Management-Lösung auf den Markt gebracht, welche die Verwaltung von Tracking- und Conversion-Pixeln auf Websites, in Apps und auf AMP-Seiten erleichtert. Für ein effizientes Tag-Management ist eine gute...
Das Ende von Google Cookies, willkommen First Party Tracking!
Anfang März 2021 verkündete Google das Aus der personalisierten Werbung, wie wir sie bisher kannten. Ab 2022 wird der Chrome-Browser keine Third-Party Cookies mehr unterstützen und Google wird keine alternative Technologie ins Rennen schicken, um Nutzer über mehrere...
Facebook Zielgruppen richtig definieren
Ihr möchtet zielgerichtete Social Media Kampagnen schalten? Dann solltet ihr euch auf jeden Fall mit Facebook und Instagram Ads auseinandersetzen. Kaum eine andere Online-Werbeplattform bietet euch eine detailliertere...
Anleitung für den Google Keyword Planer: So nutzt ihr das Google Keyword-Tool
Der Google Keyword Planer ist ein Tool, mit dem ihr zuverlässig Keywords für SEA-Kampagnen und SEO-Analysen recherchieren und bewerten könnt. Wenn ihr über ein Google Konto verfügt, könnt ihr ihn kostenlos verwenden. Dieser Artikel zeigt euch, welche Funktionen das...