Der Google Consent Mode v2 ist eine aktualisierte Version des Einwilligungsmodus, der es Websites ermöglicht, die Nutzung von Google-Diensten wie Google Analytics und Google Ads besser an die Einwilligung der Nutzer anzupassen. Er wurde im November 2023 eingeführt und erweitert die Möglichkeiten der Vorgängerversion.
Die Nutzung vom Google Consent Mode v2 ist ab März 2024 in Europa verpflichtend. Ohne Einbindung können Google-Trackings wie Google Ads, Google Analytics oder das Conversion-Tracking-System Floodlight eingeschränkt werden.
Wie funktioniert’s?
-
Consent Mode v2 arbeitet mit dem Cookie-Banner oder dem Datenschutz-Widget auf Ihrer Website zusammen.
-
Wenn ein Nutzer seine Einwilligung erteilt oder ablehnt, sendet der Consent Mode Signale an die integrierten Google-Tools.
-
Diese Signale bestimmen, wie die Tools Nutzerdaten verarbeiten dürfen.
Google hat also mal wieder Hausaufgaben verteilt. Ob ihr von der Änderung betroffen seid und was ihr tun solltet, zeigen wir im Webinar.