Die KI‑Suche wird kontinuierlich weiterentwickelt:
Google baut AI Overviews fortlaufend aus und startet in den USA mit dem neuen Google AI Mode interaktive, multimodale Antwortfunktionen. Über kurz oder lang wird der AI Mode auch in Deutschland und Europa verfügbar sein. Diese Dynamik verschiebt Klickströme, verändert Nutzerpfade und erhöht die Anforderungen an Content‑Qualität, Technik und Reporting.
Parallel zur Google-Suche werden Alternativen wie ChatGPT und weitere KI-gestützte Assistenten sowie Social Search zunehmend für Recherche und Entscheidungen genutzt.
In diesem Webinar zeigen wir kompakt und praxisnah, welche Veränderungen zu erwarten sind und wie du im Unternehmen strukturiert vorgehst: von SEO → GEO, über Content‑Planung & Digital PR bis zu neuen KPIs und Reporting.
Was dich in diesem Webinar erwartet
-
Neuer Suchstatus – kompakt & relevant: Die wichtigsten Entwicklungen zu KI‑Suche, AI Overviews und Google AI Mode.
-
Risiken & Chancen – priorisiert: Wo kurzfristig Risiken lauern, welche Quick Wins sofort umsetzbar sind und was du besser lässt.
-
SEO & GEO – Sichtbarkeit in KI‑Antworten: Zitationen gewinnen, Themenautorität systematisch ausbauen, E‑E‑A‑T stärken.
-
Neue SEO‑KPIs & Reporting: Brand Mentions, KI‑Share of Voice, Engagement & Conversions – so übersetzt du Ergebnisse für Entscheider.
-
Änderungen an deinen SEO‑Maßnahmen: Content‑Plan, interne Verlinkung, strukturierte Daten & Digital PR – was du jetzt umstellst.
Für wen ist das Webinar gedacht?
Für Digital Marketing Manager, Online-Redakteure, Performance/SEA-Verantwortliche und PR-/Kommunikationsverantwortliche