Anlegen eines Google Accounts

von | Jul 20, 2020 | Digital Marketing

Voraussetzung für die Nutzung von vielen Google Diensten wie Google Analytics, Google Tag ManagerGoogle Search Console und Google Ads ist ein Google Account. Damit könnt ihr dann auch weitere Dienste nutzen wie zum Beispiel Google Drive oder YouTube. Die Einrichtung des Accounts ist ganz einfach und in ein paar Minuten erledigt. Hier findet ihr eine Anleitung dazu.

Google Konto erstellen

Um ein Google Konto zu erstellen, geht ihr am einfachsten auf:

https://www.google.com

Oben links findet ihr den Anmelden Button:

Anmeldung im Google Account

Anmeldung im Google Account

Im folgenden Fenster gibt es die Möglichkeit ein neues Konto zu erstellen:

Neues Google Konto erstellen

Neues Google Konto erstellen

Egal ob ihr hier „Für mich selbst“ oder „Für mein Unternehmen“ auswählt, der neue Account bleibt ein einzelner Persönlicher Account und hat auch erst einmal nichts mit den Unternehmensaccounts einer G Suite zu tun. Die Auswahl hat lediglich Einfluss auf die Personalisierung des Accounts. Bei Auswahl „Für mein Unternehmen“, werden dem Account unter Umständen bestimmte Geschäft-Features und Dienste empfohlen.

Füllt im Folgenden einfach das Registrierungs-Formular aus. Es ist nicht zwingend erforderlich hier euren echten Namen anzugeben. Allerdings solltet ihr bedenken, dass dieser Name im Anschluss für alle Google Dienste gültig ist, zum Beispiel auch für Gmail. Auch müsst ihr hier nicht unbedingt eine gmail-Adresse verwenden. Wenn ihr lieber eine andere E-Mail-Adresse nutzen möchtet, klickt auf: „Stattdessen meine aktuelle E-Mail-Adresse verwenden“.

Anmeldeformular ausfüllen

Anmeldeformular ausfüllen

Die Angaben zu Geburtsdatum und Geschlecht werden nicht überprüft und die Angabe einer Telefonnummer ist nicht notwendig.

Registrierung für euren Google Account

Registrierung für euren Google Account

Anschließend müsst ihr dem Datenschutz zustimmen. Zum Aktivieren müsst ihr die Datenschutzerklärung bis ganz nach unten scrollen.

Unter „weitere Optionen“ könnt ihr hier noch eure Personalisierungseinstellungen bearbeiten, wenn ihr dies nicht tut, solltet ihr dies nach dem Klick auf „Konto erstellen“ auch noch bestätigen oder habt hier nochmal die Wahl zu „Personalisieren“.

Datenschutzerklärung zustimmen

Datenschutzerklärung zustimmen

Habt ihr Anfangs die Option „Für mein Unternehmen“ gewählt, könnt ihr nun auch ein Unternehmensprofil anlegen, oder dies später tun, so es den gewünscht ist.

Unternehmensprofil hinzufügen

Unternehmensprofil hinzufügen

In manchen Fällen (insbesondere bei Angabe der Telefonnummer) fordert Google euch auf, euer Konto über einen Telefonanruf oder eine SMS zu bestätigen. Dazu müsst ihr eine Telefonnummer angeben. Für euch fallen dabei keine Telefongebühren an. Ihr erhaltet eine Sprachnachricht oder eine SMS mit einem Bestätigungscode, den ihr in das Feld auf der nächsten Seite eingeben könnt.

Danach wird das Google-Konto erstellt und ihr erhaltet eine Bestätigungsmail an eure E-Mail-Adresse.

Bestätigungsmail

Bestätigungsmail

In die Verwaltung des Google Kontos gelangt ihr entweder über den Button „Google-Konto“ in der Mail oder wenn ihr euch bei Google.com angemeldet habt durch Klick auf den Avatar und dann „Google Konto verwalten“. Dies ist aber nicht notwendig, wenn ihr nichts mehr ändern wollt oder das Konto wieder löschen möchtet.

Google Konto verwalten

Google Konto verwalten

Google Dienste nutzen

Habt ihr euren Google Account eingerichtet, könnt ihr nun die verschiedenen Google Dienste nutzen und zum Beispiel Konten für Google Analytics, Google Tag Manager, Google Ads oder Google Search Console einrichten. Möchtet ihr Zugang zu einem bereits bestehenden Konto erhalten, muss ein Nutzer mit Admin-Rechten eure E-Mail-Adresse für die entsprechenden Dienste freischalten. Wichtig hierbei ist, dass ihr dazu eine E-Mail-Adresse verwendet, mit der ihr wie oben dargestellt einen Google Account angelegt habt.

Newsletter

Du möchtest keinen Beitrag aus unserem Blog verpassen? Dann trage dich in unseren Newsletter ein.

Alles über GA4
Google Analytics 4 Buch

Das geballte lunapark
Know-How in einem Buch:
Google Analytics 4 – Grundlagen, Praxis, Migration (2023)

Du möchtest mit uns in Kontakt treten?

Schreibe uns über unser Kontaktformular oder ruf uns an unter +49 (0)221 467 583-0

Unsere Webinare als Aufzeichnung

SEO und KI in der Praxis

SEO und KI in der Praxis

In den letzten Monaten hat die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der SEO-Welt enorm an Fahrt aufgenommen. Jede Woche werden neue Tools und Features präsentiert, die welche die Art und Weise, wie wir SEO betreiben, verändern können. Bei lunapark beobachten und...

Privacy & First Party Data 2024

Privacy & First Party Data 2024

Keine Cookies mehr - ab 2024 werden keine 3rd Party Cookies mehr von den großen Browsern unterstützt. Das stellt das Online-Marketing vor eine fundamentale Veränderung. Aber keine Sorge, wir haben uns bereits Gedanken gemacht und einige Fragen beantwortet:Was sind...

Google Ads – Wie funktioniert SEA und Google Ads im Jahr 2023?

Google Ads – Wie funktioniert SEA und Google Ads im Jahr 2023?

In diesem Webinar werden wir euch einen umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen im Bereich SEA und Google Ads geben, insbesondere im Hinblick auf Googles Fokus auf Automatisierung und den verstärkten Einsatz von Machine Learning und künstlicher Intelligenz...

Weitere Themen aus unserem Blog

Wärmepumpenseo vs. SEO für Wärmepumpen

Wärmepumpenseo vs. SEO für Wärmepumpen

Der Begriff Wärmepumpenseo ist nicht leicht zu erklären. Ein geläufiger Chat-bot würde auf die Frage nach einer Definition von Wärmepumpenseo wahrscheinlich folgendes antworten: „Wärmepumpen sind Geräte, die zum Heizen und Kühlen von Räumen oder zur...

mehr lesen
luna-park meets SEODAY Cologne 2023

luna-park meets SEODAY Cologne 2023

Mit unserer Expertise als Digital Marketing Agentur helfen wir Unternehmen, erfolgreiche Online-Marketing-Strategien zu entwickeln und umzusetzen. Unser Fokus liegt auf der Steigerung des relevanten Traffics sowie einem optimierten Nutzererlebnis auf der jeweiligen...

mehr lesen
Die häufigsten SEO Fehler bei internationalen Websites

Die häufigsten SEO Fehler bei internationalen Websites

Für eine internationale Website sind hohe Rankings in allen relevanten Ländern ein Hauptkriterium für den übergreifenden Erfolg. Umso wichtiger ist es, von Anfang an technische und inhaltliche Stolperfallen zu umgehen, die eine gute Sichtbarkeit verhindern. Welche...

mehr lesen

Alle Neuigkeiten von lunapark in deinen Posteingang!

Ja, ich möchte euren Newsletter mit Neuigkeiten zu Webinaren, aus dem Blog und wissenswerten Infos zum Digitalen Marketing erhalten.

Du hast dich erfolgreich angemeldet. Bitte bestätige die Email in deinem Posteingang!