Erweiterte Conversions, auch bekannt als Enhanced Conversions, ermöglichen es, Nutzerdaten wie Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern an Google zu übermitteln. Diese Daten werden verschlüsselt übertragen und helfen Google, die Zuordnung von Conversions zu...
Was ist der Google Tag Manager und wo liegen seine Vorteile?
Der Google Tag Manager erleichtert die Implementierung von Webanalyse Tools wie Google Analytics auf eurer Website. Auch andere Tools und Skripte können über das Tag Management System (TMS) eingebunden werden und das fast, ohne die IT mit einzubeziehen. Für Online...
Google Analytics einbinden: Konto erstellen & Tracking Code implementieren
Das Webanalyse Tool Google Analytics gibt euch die Möglichkeit, Traffic und Benutzerbewegungen auf eurer Website nachzuvollziehen, zu analysieren und eure Website, Inhalte und Marketing-Maßnahmen darauf aufbauend zu optimieren. Alles was ihr tun müsst, um die Daten zu...
Google Tag Manager Konto richtig einrichten
Mit dem Google Tag Manager hat Google eine kostenlose Tag-Management-Lösung auf den Markt gebracht, welche die Verwaltung von Tracking- und Conversion-Pixeln auf Websites, in Apps und auf AMP-Seiten erleichtert. Für ein effizientes Tag-Management ist eine gute...
Das Ende von Google Cookies, willkommen First Party Tracking!
Anfang März 2021 verkündete Google das Aus der personalisierten Werbung, wie wir sie bisher kannten. Ab 2022 wird der Chrome-Browser keine Third-Party Cookies mehr unterstützen und Google wird keine alternative Technologie ins Rennen schicken, um Nutzer über mehrere...
Event-Tracking mit dem Google Tag Manager
Mit der Einbindung des Google Analytics Tracking Codes auf eurer Webseite oder über den GTM ist es euch möglich, alle Seiten- und Nutzerbesuche, sowie weitere Informationen zu erfassen und zu analysieren. Allerdings ist der Informationsgehalt dieser Daten begrenzt und...
Cookie-Consent-Management-Plattformen (CMPs): Tools zur Aussteuerung von Cookie-Leisten
Datenschutz wird in der digitalen Welt großgeschrieben. Während für Marketer und Analysten zählt so viele nützliche Daten wie möglich zu erheben und auszuwerten, hat es für Datenschützer Priorität den Richtlinien für eine rechtskonforme Nutzung der Daten zu folgen....
YouTube-Videos mit dem Google Tag Manager tracken
Die Erstellung von Content für eure Website benötigt viel Zeit und Liebe zum Detail. Dies gilt insbesondere für die Produktion von Video Content. Dieser ist als Teil eurer Content Strategie wichtig, da Inhalte einfacher vermittelt werden, der Verkauf von Produkten...
13 Gründe, warum euer Tracking nicht mehr funktioniert
Die Einbindung eines Website- oder App-Trackings über den Google Tag Manager bietet viele Daten und mit dem richtigen Konzept umfassende Auswertungsoptionen. Doch wie auch jede andere technische Einbindung ist ein Tracking sensibel und fehleranfällig, da hier viele...
GTM Zonen: Feature für die 360 Version des Google Tag Managers
Mit dem Google Tag Manager Feature „Zonen“ könnt ihr in eurem GTM-Container weitere Untercontainer anlegen, die gesondert geladen werden. Welche Bedingungen dafür erfüllt sein müssen, könnt ihr ebenfalls definieren. Wie ihr mit den Zonen arbeitet und welche Vorteile...
AMP Tracking mit dem Google Tag Manager
Stichwort – Mobile Friendly. Der Grundgedanke für die Entwicklung von Accelerated Mobil Pages, kurz AMP. Das klassische Surfen am Heimcomputer/-Laptop wird immer seltener. Stattdessen surfen wir unterwegs auf unseren Smartphones, lesen während der Bahnfahrt noch...
Google Optimize einrichten: Konto erstellen und Tests anlegen
Google Optimize ist ein Tool, mit dem ihr verschiedene Varianten eurer Website testen könnt. Ihr könnt für eure Test-Seiten Ziele anlegen, den Test nur für ausgewählte Zielgruppen ausspielen lassen und nur auf bestimmten Seiten laufen lassen. Wenn ihr mehr über...
App-Tracking Debugging
Mit dem Wandel von Web zu App rückt das Thema App-Tracking immer näher in den Fokus des Online-Marketings. Ein Blick auf die Zahlen für App-Downloads lässt erahnen wie relevant Apps am Markt sind. Ihr trackt die User eurer Apps bereits? – Klasse! Wo kommt aber jetzt...
Standard-Tracking im GTM – Das Must Have der Webanalyse
Ohne eine eigene Webseite geht im Online Bereich heutzutage nichts mehr. Egal ob Unternehmenswebseite, Onlineshop, Magazin, Blog usw. eine Onlinepräsenz ist Pflicht. Das warum, sollte eigentlich jedem klar sein, aber das „Was bringt es mir noch?“ vielleicht nicht. Die...
Suchmaschinenoptimierung mit dem Google Tag Manager
Eine technisch einwandfreie Internetseite, ist die Basis einer guten Suchmaschinenoptimierung. In manchen Fällen kommt es bei der Umsetzung von Optimierungsvorschlägen allerdings zu Problemen: Das genutzte Content Management System erlaubt zum Beispiel keine...
SEO Kennzahlen mit Google Tag Manager und Google Analytics erfassen
Um eine Website erfolgreich für Suchmaschinen zu optimieren, ist es wichtig, Erfolge und Misserfolge der eigenen Arbeit nachzuverfolgen und daraus zu lernen. Ein Monitoring ist also unabdingbar. Viele der dafür notwendigen Daten liefert Google Analytics. Mit dem...
Strukturierte Daten mit dem Google Tag Manager bereitstellen
Strukturierte Daten werden für die Suchmaschinenoptimierung immer wichtiger. Allerdings ist es nicht immer einfach, diese in den Quelltext der eigenen Website zu integrieren, besonders wenn sich die IT quer stellt. Die Markups lassen sich allerdings auch über den...