Social Media Dashboard für Google Analytics

von | Juli 14, 2016 | Analytics, Reporting, Social-Media

Möchtet ihr eure Social Media Aktionen überwachen und herausfinden, welchen Erfolg sie hatten? Google Analytics liefert euch dafür interessante Einblicke. Damit ihr euch die einzelnen KPIs nicht umständlich zusammensuchen müsst, habe ich für euch ein Social Media Dashboard erstellt, dass die wichtigsten KPIs zusammenfasst und einander übersichtlich gegenüberstellt.

Social Media Dashboard herunterladen

Mein Social Media Dashboard könnt ihr ganz einfach in der Google Analytics Solutions Gallery herunterladen und in euren eigenen Analytics Account integrieren.

Wichtige Social Media KPIs im Überblick

Da ich mich schon einige Zeit mit den verschiedenen Traffic Quellen auseinandersetze, habe ich einige KPIs zusammengetragen, die für Social Media Aktivitäten besonders wichtig sind und ein Dashboard entwickelt. Im Folgenden gehe ich kurz auf diese KPIs ein, die auch im Dashboard enthalten sind.

Sitzungen auf der Website und Sitzungen über Social Media

Wie wichtig Social Media für eure Website ist, erkennt ihr am besten, wenn ihr die Gesamtzahl der Sitzungen denen der Zugriffe über Social Media gegenüberstellt.

Alle Sitzungen im Vergleich zu Sitzungen über Social Media

Alle Sitzungen im Vergleich zu Sitzungen über Social Media

Sitzungsverlauf über Social Media

Anhand des Sitzungsverlaufs könnt ihr erkennen, wann eine neue Social Media Aktion war und wie sie sich auf die Zugriffe ausgewirkt hat.

Sitzungen über Social Media im Verlauf

Sitzungen über Social Media im Verlauf

Mobile Sitzungen

Mit diesem Widget erfahrt ihr, über welche Gerätekategorie die Zugriffe erfolgt sind.

Gerätekategorien der Social Media Zugriffe

Gerätekategorien der Social Media Zugriffe

Sitzungen nach Alter

Diese Kennzahl verrät euch, in welchem Alter die Nutzer sind, die über Social Media auf eure Website gelangen.

Sitzungen sortiert nach Alter der Nutzer

Sitzungen sortiert nach Alter der Nutzer

Achtung: Damit ihr dieses Widget nutzen könnt, müssen die Berichte zu Demografischen Merkmalen aktiviert werden.

Anteil neuer Sitzungen, Seiten / Sitzung und Sitzungsdauer

Diese KPIs verraten euch, wie viele neue Nutzer über Social Media Kanäle auf euch aufmerksam geworden sind und wie sich wiederkehrende und neue Nutzer auf eurer Website verhalten.

Wie viele neue Nutzer kommen über Social Media und wie verhalten sie sich auf der Website

Wie viele neue Nutzer kommen über Social Media und wie verhalten sie sich auf der Website

Der Anteil der neuen Sitzungen wird hier in Vergleich mit allen Sitzungen gesetzt. So könnt ihr nachvollziehen, ob sich Nutzer, die über die Sozialen Medien auf die Website kommen, anders verhalten, als die übrigen.

Soziale Netzwerke

Die Tabelle zeigt euch, wie viele Nutzer über welches Netzwerk gekommen sind und wie ihre Absprungrate aussieht.

Über welche Sozialen Netzwerke gelangen Nutzer auf die Website

Über welche Sozialen Netzwerke gelangen Nutzer auf die Website

Zielseiten

Dieser Auflistung könnt ihr entnehmen, welche Unterseiten die meisten Zugriffe über Social Media erhalten haben.

Auf welche Zielseiten gelangen Nutzer über Social Media

Auf welche Zielseiten gelangen Nutzer über Social Media

Sitzungen nach Wochentagen

Dieses Diagramm zeigt euch, an welchen Wochentagen ihr über Social Media die meisten Zugriffe erhaltet. Dies ist sehr hilfreich, wenn ihr eure weiteren Aktionen plant.

Wie hoch ist der Social media Traffic an den einzelnen Wochentagen?

Wie hoch ist der Social Media Traffic an den einzelnen Wochentagen?

Sitzungen nach Stunde

Auch dieses Diagramm ist hilfreich für die Planung weiterer Aktionen. Es zeigt euch, zu welcher Stunde die meisten Zugriffe über Social Media stattfinden.

Zu welcher Uhrzeit gelangen die meisten Nutzer über Social Media auf die Website

Zu welcher Uhrzeit gelangen die meisten Nutzer über Social Media auf die Website

Social Media Aktivitäten im Überblick

Mit unserem Dashboard behaltet ihr den Überblick über eure Social Media Aktivitäten und könnt Erfolge sowie Misserfolge ganz einfach nachvollziehen und neue Aktionen planen. Natürlich gibt es im Bereich Social Media noch viele andere Kennzahlen, die nicht über Google Analytics erfasst werden können. Mehr dazu findet ihr im Artikel „Was bringt Social Media? Social Media Analysen in der Praxis„.

Eine Anleitung dazu, wie ihr eure eigenen Dashboards erstellen könnt, gibt es im Artikel „Dashboards in Google Analytics anlegen

Happy Analyzing

 

Social Media Dashboard herunterladen

Mein Social Media Dashboard könnt ihr ganz einfach in der Google Analytics Solutions Gallery herunterladen und in euren eigenen Analytics Account integrieren.

 

Weitere Google Analytics Dashboards zum Download

Newsletter

Du möchtest keinen Beitrag aus unserem Blog verpassen? Dann trage dich in unseren Newsletter ein.

Alles über GA4
Google Analytics 4 Buch

Das geballte lunapark
Know-How in einem Buch:
Google Analytics 4 – Grundlagen, Praxis, Migration (2023)

Du möchtest mit uns in Kontakt treten?

Schreibe uns über unser Kontaktformular oder ruf uns an unter +49 (0)221 467 583-0

Unsere Webinare als Aufzeichnung

Google Analytics 4 für datengetriebenes Marketing richtig nutzen

Google Analytics 4 für datengetriebenes Marketing richtig nutzen

Daten sind der Treibstoff moderner Marketingstrategien – aber nur, wenn man sie richtig nutzt! Google Analytics 4 (GA4) ist weit mehr als ein reines Analysetool: Es ist die zentrale Schaltstelle für fundierte Entscheidungen, mit denen du deine Kampagnen und Inhalte...

Weitere Themen aus unserem Blog

Erfolgreiches B2B-Marketing mit LinkedIn Ads: Strategie, Zielgruppen & Best Practices

Erfolgreiches B2B-Marketing mit LinkedIn Ads: Strategie, Zielgruppen & Best Practices

LinkedIn Ads haben sich als unverzichtbares Instrument für B2B-Marketing etabliert. Die Plattform bietet eine gezielte Ansprache von Entscheidungsträgern, Fachkräften und potenziellen Geschäftspartnern. Doch um aus LinkedIn Ads den größtmöglichen Nutzen zu ziehen, braucht es eine kluge Strategie, durchdachte Zielgruppenansprache und kontinuierliche Optimierung.

In diesem Artikel erfährst du, warum LinkedIn Ads für B2B-Unternehmen so wirkungsvoll sind, welche Werbeformate zur Verfügung stehen und wie du deine Kampagnen effizient gestaltest.

mehr lesen
Google Ads: So funktioniert erfolgreiche Suchmaschinenwerbung heute

Google Ads: So funktioniert erfolgreiche Suchmaschinenwerbung heute

Google Ads hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Während früher manuelle Gebotsstrategien und Keyword-fokussierte Kampagnen dominierten, setzt Google heute verstärkt auf Automatisierung, Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning.

Doch was bedeutet das für Werbetreibende? Wie können Unternehmen ihre Kampagnen optimal aussteuern, um von diesen Entwicklungen zu profitieren? In diesem Artikel zeigen wir, welche Strategien heute funktionieren und wie sich Google Ads nachhaltig optimieren lässt.

mehr lesen