Morgen startet der seoday 2023 in Köln und wir sind schon ganz gespannt auf die vielen Vorträge der diesjährigen Speaker. Ein Blick auf die Themen verrät schon jetzt, in diesem Jahr dreht sich vieles, wenn nicht alles, um das Thema Künstliche Intelligenz. In diesem...
Wärmepumpenseo vs. SEO für Wärmepumpen
Der Begriff Wärmepumpenseo ist nicht leicht zu erklären. Ein geläufiger Chat-bot würde auf die Frage nach einer Definition von Wärmepumpenseo wahrscheinlich folgendes antworten: „Wärmepumpen sind Geräte, die zum Heizen und Kühlen von Räumen oder zur...
luna-park meets SEODAY Cologne 2023
Mit unserer Expertise als Digital Marketing Agentur helfen wir Unternehmen, erfolgreiche Online-Marketing-Strategien zu entwickeln und umzusetzen. Unser Fokus liegt auf der Steigerung des relevanten Traffics sowie einem optimierten Nutzererlebnis auf der jeweiligen...
Die häufigsten SEO Fehler bei internationalen Websites
Für eine internationale Website sind hohe Rankings in allen relevanten Ländern ein Hauptkriterium für den übergreifenden Erfolg. Umso wichtiger ist es, von Anfang an technische und inhaltliche Stolperfallen zu umgehen, die eine gute Sichtbarkeit verhindern. Welche...
Content Marketing im B2B-Bereich
Vielen ist B2B Content Marketing schon ein Begriff, aber was verbirgt sich genau dahinter? Wie lässt sich eine Content Strategie für den B2B Bereich erstellen und was ist bei der Lead Gewinnung wichtig? Hier erfahrt ihr alles Wichtige rund um das Thema B2B Content...
Ereignisse in Google Analytics
Wir möchten Euch heute gerne zeigen, wie Ihr den Erfolg Eurer Websites messen könnt. Durch das Tracking von Ereignissen lässt sich nicht nur das Verhalten der Nutzer auslesen, sondern auch die Interaktionen auf Eurer Website nachvollziehen. Somit lässt sich...
Content-Gruppen in Google Analytics: So nutzt ihr sie für detaillierte Auswertungen
Ihr wollt wissen, wie ihr Content-Gruppen in Google Analytics einrichten könnt? Wir zeigen euch anhand von verschiedenen Praxis-Beispielen, wie ihr sie erstellt und verwendet. Erfahrt hier, was der Unterschied zwischen Content-Gruppen und Content-Gruppierungen ist und...
SEO-Trends 2022: Darauf solltet ihr dieses Jahr euren Fokus legen
Dass Google regelmäßig seinen Algorithmus optimiert und mit neuen Core-Updates so manch sicher geglaubtes Website-Ranking durcheinander bringt, dürfte vielen bekannt sein. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einige Änderungen, die für Websitebetreiber und...
Recap zum Online-Event: GMP Con 2021
Wie bereits im Jahr 2019 live aus Köln war es 2021 wieder so weit: lunapark und e-dialog veranstalteten in Kooperation mit Google zum dritten Mal die GMP CON – die größte Fachkonferenz zu allen Modulen der Google Marketing & Cloud Platform. Aufgrund der aktuellen...
Google My Business: Einrichtung, Chancen und Tricks
Google My Business sollte für jede/n Marketing-Entscheider*in, Online Marketing Manager*in und Unternehmer*in ein Begriff sein – denn in eurem Google My Business Eintrag steckt eine Menge Potential, um euer Unternehmen online zu positionieren und sichtbar zu machen....
Recap zum digitalen MeasureCamp Europe im Juli 2021
Letzten Samstag (03.07.2021) war es soweit: Das zweite virtuelle MeasureCamp Europe fand statt. Auch in der rein digitalen Version der Veranstaltung waren die wenigen Tickets innerhalb kurzer Zeit weg und wir hatten viel Glück zwei Stück zu ergattern. Wie immer gab es...
Excel für SEOs: Diese Formeln helfen euch bei Auswertungen und Analysen
Ein großer Teil der SEO-Arbeit besteht aus Analysen der Daten aus verschiedenen Online Tools. Mit Excel könnt ihr diese Daten zusammenführen und sie so leichter vergleichen und auswerten. In diesem Artikel erfahrt ihr, welche Funktionen für SEO-Analysen nützlich sind...
Konferenzen in Zeiten von Corona? – Recap zur Allfacebook Marketing Conference 2021
Das Corona Virus stellt zurzeit die Arbeitswelt auf den Kopf und macht gewohnte Pfade unbeschreitbar. Wir sind zum Umdenken gezwungen und brauchen neue kreative Lösungen, wie wir noch immer arbeitsfähig bleiben. Genau das haben die Organisatoren Philipp Roth und Jens...
Google Search Console einrichten
Die Google Search Console (GSC) gibt euch die Möglichkeit, Daten wie Klicks, Impressionen oder die Anzahl der indexierten Seiten in Google zu erheben. Sie ist damit eines der wichtigsten Monitoring Tools für die Performance eurer Website in der Google Suche und zudem...
Facebook Zielgruppen richtig definieren
Ihr möchtet zielgerichtete Social Media Kampagnen schalten? Dann solltet ihr euch auf jeden Fall mit Facebook und Instagram Ads auseinandersetzen. Kaum eine andere Online-Werbeplattform bietet euch eine detailliertere...
Zielgruppen-Targeting in LinkedIn
LinkedIn ist ein international bekanntes berufliches Netzwerk mit stetig wachsenden User Zahlen. Was LinkedIn für Werbetreibende zu bieten hat, haben wir bereits skizziert in unserem Artikel zu LinkedIn Ads. Darauf aufbauend wird dieser Artikel einen tieferen Einblick...
HTML für SEOs: Diese HTML-Tags sollte jeder SEO kennen
Auch wenn HTML auf den ersten Blick eher das Metier eines Entwicklers ist, sind grundlegende Kenntnisse über die Auszeichnungssprache HTML auch für SEOs durchaus nützlich bis gar wichtig. Doch was ist HTML und was sollten SEOs beherrschen? Hier gibt’s die Antworten....
How to Display: Kampagnen für das Google Display Netzwerk erstellen
Google Ads verfügt über ein großes Displaynetzwerk mit über zwei Millionen Websites, mit dem Unternehmen und Marken eine hohe Reichweite generieren können. Wie ihr die Nutzer mit Google-Displaykampagnen erreicht und wie ihr die Kampagne dazu am besten erstellt,...
LinkedIn Ads: Werbung auf LinkedIn schalten
Ihre möchtet in einem berufsorientierten Umfeld Aufmerksamkeit generieren? Dann führt kaum ein Weg an LinkedIn Ads vorbei. Welche Möglichkeiten ihr hier habt und wie die Werbeschaltung bei LinkedIn aussieht, erfahrt ihr in unserem Artikel. Ihr erhaltet einen Einblick...
Cookie-Consent-Management-Plattformen (CMPs): Tools zur Aussteuerung von Cookie-Leisten
Datenschutz wird in der digitalen Welt großgeschrieben. Während für Marketer und Analysten zählt so viele nützliche Daten wie möglich zu erheben und auszuwerten, hat es für Datenschützer Priorität den Richtlinien für eine rechtskonforme Nutzung der Daten zu folgen....
Channelgrouping in Google Analytics: Besucherquellen sinnvoll gruppieren und effizient auswerten
Für Website-Betreiber ist es nicht nur von Interesse, ob sich der Traffic auf ihrer Website erhöht oder verringert, sondern auch, von welchen Quellen dieser Traffic kommt. Nutzer haben verschiedene Möglichkeiten eine Website zu besuchen, z. B. über eine organische...
Attribution in Google Analytics: Touchpoint-Relevanz in der Customer Journey bestimmen
„Attribution Modelling“ ist eines der Schlagworte im Bereich Digital Analytics und Marketing, das immer wieder auftaucht. Das Thema ist heiß diskutiert, denn wenn ihr die Customer Journey eurer Nutzer versteht und welche Rolle eure Online-Aktivitäten spielen, könnt...
Recap zum SEO Day 2020 – Corona Edition
Nun hat es auch den SEO Day erwischt. Dank steigender Corona-Fälle in Deutschland musste nun auch der SEO Day als reine Online-Konferenz stattfinden, wie auch schon die OMKB vor einigen Wochen. Ursprünglich war er als hybrides Format geplant gewesen, bei dem zumindest...
13 Gründe, warum euer Tracking nicht mehr funktioniert
Die Einbindung eines Website- oder App-Trackings über den Google Tag Manager bietet viele Daten und mit dem richtigen Konzept umfassende Auswertungsoptionen. Doch wie auch jede andere technische Einbindung ist ein Tracking sensibel und fehleranfällig, da hier viele...
GTM Zonen: Feature für die 360 Version des Google Tag Managers
Mit dem Google Tag Manager Feature „Zonen“ könnt ihr in eurem GTM-Container weitere Untercontainer anlegen, die gesondert geladen werden. Welche Bedingungen dafür erfüllt sein müssen, könnt ihr ebenfalls definieren. Wie ihr mit den Zonen arbeitet und welche Vorteile...
Anlegen eines Google Accounts
Voraussetzung für die Nutzung von vielen Google Diensten wie Google Analytics, Google Tag Manager, Google Search Console und Google Ads ist ein Google Account. Damit könnt ihr dann auch weitere Dienste nutzen wie zum Beispiel Google Drive oder YouTube. Die Einrichtung...
Google Discovery Ads: Welche Vorteile hat das neue Anzeigenformat?
Mitte 2019 hat Google ein neues Anzeigenformat gelauncht, die Discovery Ads. Dieses neue Werbeformat kann eine Werbebotschaft über drei Kanäle verbreiten: Im Discover Feed von Google, im Gmail-Account und im YouTube-Startseitenfeed. Im folgenden Artikel erfahrt ihr,...
Recap zum SEA Camp in Hannover 2019
Am 21.11.2019 fand in Hannover das 10. SEAcamp statt und es hat auch dieses Jahr wieder mit spannenden Vorträgen und Diskussionen geglänzt. Die Veranstaltung richtete sich an SEA- und PPC-Spezialisten und solche, die es werden wollen. lunapark war Sponsor und hat drei...
Facebook Ads – Werben im größten Sozialen Netzwerk
Facebook ist mit 3 Milliarden aktiven Nutzern im Monat das größte soziale Netzwerk der Welt. Dazu hat nicht zuletzt die Erweiterung der Plattform durch Instagram, WhatsApp und Co. geführt. Das Unternehmen sollte deshalb zum festen Bestandteil in jedem Marketing Mix...
AMP Tracking mit dem Google Tag Manager
Stichwort – Mobile Friendly. Der Grundgedanke für die Entwicklung von Accelerated Mobil Pages, kurz AMP. Das klassische Surfen am Heimcomputer/-Laptop wird immer seltener. Stattdessen surfen wir unterwegs auf unseren Smartphones, lesen während der Bahnfahrt noch...
Recap zur SearchLove 2019 in London
Die SearchLove ist eine jährliche Konferenz, die den Besuchern zwei Tage lang die neuesten Insights aus dem Bereich SEO bietet. Sie fand dieses Jahr in London am 14. und 15. Oktober statt und wird von dem Online-Marketing Unternehmen distilled organisiert. 2019...
Facebook Ads News: Neuigkeiten für Werbetreibende
Genau wie die digitale Welt ist auch das soziale Netzwerk Facebook stetig im Wandel und verändert seine Plattform und die damit verbundenen Werbemöglichkeiten. Die neusten Ankündigungen für die Nutzer und Werbetreibende haben wir für euch hier zusammengefasst....
Google Optimize einrichten: Konto erstellen und Tests anlegen
Google Optimize ist ein Tool, mit dem ihr verschiedene Varianten eurer Website testen könnt. Ihr könnt für eure Test-Seiten Ziele anlegen, den Test nur für ausgewählte Zielgruppen ausspielen lassen und nur auf bestimmten Seiten laufen lassen. Wenn ihr mehr über...
Responsive Anzeigen für Display- und Suchanzeigen
Responsive Anzeigen lassen sich sowohl für das Search- als auch für das Display-Netzwerk erstellen. Wir erklären euch in unserem Guide, was responsive Anzeigenformate sind und wo ihre Vorteile liegen. Außerdem zeigen wir euch, was ihr bei der Erstellung der...
Google Optimize – Ein A/B-Testing Tool mit zahlreichen Benefits
Wer schon immer mal gerne auf einen Blick wissen wollte, wie die eigene Website am besten performt, ist mit einem Testing Tool wie Google Optimize hervorragend bedient. Wie das Tool von Google es schon namentlich erahnen lässt, geht es um die Optimierung eurer...
Recap zur Google Marketing Live 2019 in San Francisco
Am 14. und 15. Mai fand in San Francisco die Google Marketing Live 2019 statt. Vor 5.000 Teilnehmern aus 68 Ländern stellte Google an den zwei Tagen viele neue Entwicklungen vor, zeigte Praxis-Cases aus verschiedenen Branchen und bot einen Austausch auf Produkt-Ebene...
Ist die Domain Historie ein Rankingfaktor?
Es gibt unzählige Faktoren, anhand denen Google das Ranking einer URL festlegt. Einige davon sind bekannt und können von Website-Betreibern beeinflusst werden. Daneben gibt es aber auch bekannte Faktoren, die Website-Betreiber nur schwer oder gar nicht beeinflussen...
App-Tracking Debugging
Mit dem Wandel von Web zu App rückt das Thema App-Tracking immer näher in den Fokus des Online-Marketings. Ein Blick auf die Zahlen für App-Downloads lässt erahnen wie relevant Apps am Markt sind. Ihr trackt die User eurer Apps bereits? – Klasse! Wo kommt aber jetzt...
Online Bewertungen für lokale Unternehmen
Beim Aufbau einer Local-Strategie für ein Unternehmen spielen nicht nur die Optimierung der lokalen Webseiten, die Nutzung von Google My Business und die Schaltung von Local Search Ads eine wichtige Rolle. Auch Online Kundenbewertungen sollten Teil der Strategie sein....
Recap zum SEAcamp in Jena 2019
Am 11. April fand das SEAcamp im Steigenberger Esplanade in Jena statt. Die Organisatoren: Thomas Grübel, Andreas Hörcher, David Schlee und Olaf Kopp eröffneten die Veranstaltung gemeinsam zum siebten Mal. SEA- und PCC-Experten aus unterschiedlichen Teilen von...
Recap zur Google Analytics Konferenz 2019 in Wien
Vom 10. bis 12. April 2019 fand im wunderschönen Apothekertrakt des Schlosses Schönbrunn in Wien wieder die jährliche Google Analytics Konferenz statt. In diesem Jahr konnten sich die rund 350 Teilnehmer in Intensiv-Workshops und Bootcamps am 10.04 und 12.04, oder auf...
Recap zur SEO Campixx 2019
Zum elften Mal fand in diesem Jahr die SEO Campixx in Berlin statt. Am 21. und 22.03.2019 fanden sich erneut rund 500 SEO-Begeisterte im Hotel am Müggelsee ein, um an der (Un)Konferenz teilzunehmen. Maxi, Lisa und Mareike waren mitten drin und berichten euch im...
Zielgruppenanalyse im Online-Marketing
Eine zielgerichtete Ansprache von (potentiellen) Kunden ist für den Verkauf eurer Produkte, die Generierung von neuen Leads und die Erhöhung von Interaktionsraten in der Customer Journey unerlässlich. Dabei ist es in der Kundenansprache wichtig, die potentiellen...
Google Signals: Cross-Device-Analysen und mehr in Google Analytics
Personalisierung und Attribution spielen ein immer größeres Thema in der Webanalyse. Entsprechend gewinnt auch die Customer Journey und deren granulare Auswertung weiter an Bedeutung. Mit dem Rollout des neuen Features in Google Analytics, genannt Google Signals, wird...
Recap zur SEOkomm 2018
Geballtes Wissen rund um Suchmaschinenoptimierung gab es im November 2018 wieder auf der SEOkomm in Salzburg. Hochkarätige Branchen-Experten gaben in vielfältigen Sessions ihr Wissen weiter und regten zu einem Austausch rund um aktuelle SEO Themen und Trends an. Ein...
Recap zur OMX 2018
Geballtes Wissen rund um Online Marketing gab es im November 2018 auf der OMX in Salzburg. Hochkarätige Branchen-Experten gaben in vielfältigen Sessions ihr Wissen weiter und regten zu einem Austausch an. Die abwechslungsreiche Agenda reichte von Augmented und Virtual...
Google Analytics Summit 2018 – Tipps, Tricks und Usecases rund um Webanalyse und Websitetracking
Auch in diesem Jahr lud trakken zum Analytics Summit nach Hamburg ein. Neben vielen Kniffen und Praxisbeispielen aus den Bereichen Google Analytics und Google Tag Manager, war vor allem die Personalisierung von Webseiten ein großes Thema. Online Marketing Profis sowie...
Google Ads News: Längeres Textanzeigen-Format bei ETAs und RSA
Neben der Namensänderung von Google AdWords auf Google Ads und den zahlreichen Änderungen in der neuen Google Ads Oberfläche gibt es zwei Neuheiten bei den Textanzeigen, über die es sich lohnt zu berichten. Vor kurzem hat Google ein neues Anzeigenformat – die...
growth marketing SUMMIT 2018 – Unser Recap
Am 06.09.2018 fand der growth marketing summit 2018 in Frankfurt unter dem Motto „The Customer Experience“ statt. Insgesamt war der Tag wieder einmal vollgepackt mit 11 spannenden Vorträgen von internationalen Speakern getreu dem Motto „Das Wissen einer 2-Tages...
Google Advanced Analysis: Neues GA360 Webanalyse Tool in der öffentlichen Beta
Am 17. Mai 2018 gab Google via Blog bekannt, dass mit Advanced Analysis ein neues Analyse-Tool innerhalb von Google Analytics 360 ausgerollt wurde. Wir haben uns dieses Tool direkt einmal für euch angeschaut und bieten euch nun einen ersten Überblick sowie...